„Eis, Eis, Baby 2026“ – Der neue Eisschnelllauf-Kalender

Nach dem großen Erfolg unseres Aktkalenders „Ohne Anzug durch die Kurve“ im vergangenen Jahr freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder einen exklusiven Jahreskalender präsentieren zu dürfen: „Eis, Eis, Baby 2026“. Auf zwölf knalligen gestalteten Seiten zeigen wir, das Eisschnelllauf Team Erfurt, uns gemeinsam mit Partnern aus der Region von unserer sportlich-ästhetischen Seite, unserer „Schokoladeneisseite“.

Erstmals ist unser Teamkalender auch mit weiblicher Unterstützung vertreten: Neben den bekannten Gesichtern Hendrik Dombek, Max Strübe, Stefan Emele, Felix Maly und Konstantin Götze ist in diesem Jahr auch Sophie Warmuth mit dabei.

Zwar zeigen wir viel Haut, doch handelt es sich nicht um einen Nacktkalender. Unser Ziel war es, die Leidenschaft für unseren Sport und den Teamgeist auf authentische Weise festzuhalten, sportlich, stilvoll und mit einem Augenzwinkern.

Warum dieser Kalender?

Eisschnelllaufen ist ein faszinierender, aber auch finanziell fordernder Sport. Die Kosten für Trainingslager, Sportmaterial und teilweise auch Wettkampfreisen tragen wir größtenteils selbst. Die Idee, einen Kalender zu produzieren, entstand im vergangenen Jahr, um diese Finanzierungslücke zu schließen, mit großem Erfolg. In diesem Jahr investieren wir im Rahmen der direkten Olympia-Vorbereitung nochmals deutlich mehr in unser Training und unsere Ausrüstung.

Unser Ziel bleibt daher unverändert: Mit dem Kalender möchten wir nicht nur eine finanzielle Unterstützung auf unserem Weg zu den Olympischen Spielen 2026 in Mailand schaffen, sondern auch unseren Sport einem größeren Publikum näherbringen. Gleichzeitig wollen wir zeigen, was uns als Team ausmacht: Zusammenhalt, Leidenschaft und die Liebe zum Eisschnelllauf.

Ein Gemeinschaftsprojekt aus Erfurt

Der Kalender „Eis, Eis, Baby 2026“ ist in enger Zusammenarbeit mit dem Eissportclub Erfurt, der Fotografin Enya Aßmann sowie zahlreichen Partnern aus der Region entstanden – darunter Heimathafen, Viva Paleta, Die Korkenzieherin, Maly Athletics, Torsten Rocktäschel, MEV und ESC.

Während der Kalender im vergangenen Jahr in schwarz-weiß gehalten war und die einzelnen Sportler in den Mittelpunkt rückte, zeigt sich „Eis, Eis, Baby 2026“ nun bunter und verspielter. Inspiriert von Pin-up-Kalendern verbindet das neue Konzept Eissport und Speiseeis. Mit knalligen Farben, mehr Teamgeist und Augenzwinkern.

Als Kulisse diente die Eishalle Erfurt, unser sportliches Zuhause und Ort vieler gemeinsamer Erinnerungen. Das Ergebnis sind zwölf außergewöhnliche, farbenfrohe Bilder, die nicht nur das Team, sondern auch den Eisschnelllauf und all jene, die diesen Sport unterstützen, ins Rampenlicht rücken.